Loading...
Arrow Left
Deckel für PolioPlus
Knapp 100 Deckel-Sammelstellen im Oberbergischen Kreis und im Rheinisch-Bergischen Kreis
Arrow Right
Webshop EPS Puzzle
Zusammen mit unserem Partnerclub RC Wageningen haben wir das EPS Puzzle entwickelt: www.rc-wlrb.de
Arrow Right
Bestellung EPS Bildungskoffer
für Chemie und Biologie beim Mittleren Schulabschluss + Allgemeine Hochschulreife
Arrow Right
Wiederaufforstungsprojekt
Wiederaufforstungsprojekt mit Mischwald-Bepflanzung aus Laubbaumarten
Arrow Right
Kimbulu im Kongo
Der Bau einer solarbetriebenen Wasserpumpe mit Zisterne in Kimbulu im Kongo.
Arrow Right
Was ist Rotary
Rotary vereint Persönlichkeiten aus allen Kontinenten, um Dienst an der Gemeinschaft zu leisten.
Arrow Right

Über Uns

Der Rotary Club Wipperfürth Lindlar/Romerike Berge heißt Gäste herzlich Willkommen. Melden Sie sich gerne über das "Kontakt"-Formular.

Romerike Berge heißt „Ruhmreiches Berg“ und war der Schlachtruf der bergischen Bauern, die unter ihrem Grafen Adolf V. von Berg entscheidend in die Schlacht von Worringen (1288) eingriffen. Der Erzbischof von Köln, Siegfried von Westerburg, hatte sich weitreichende Rechte herausgenommen, die auf die Ablehnung der rheinischen und bergischen Territorialherren stießen. In der Schlacht wurde der Erzbischof gefangen genommen und in die Burg der Grafen von Berg, gebracht. Das Bergische Land bekam seine Bezeich­nung nach den Grafen von Berg und so hat der  Schlachtruf nicht nur den Bezug zu den Grafen von Berg, sondern auch zu unserer Heimat, dem Gebiet unseres Clubs. Die Stadt Wipperfürth als die älteste Stadt des Bergischen Landes und die Gemeinde Lindlar fühlen sich diesem Schlachtruf besonders verbunden.

Lesen Sie hier weiter?

Neues aus dem Club

Governorbesuch

Governorbesuch 2025

Dieses Jahr fand der jährliche Governorbesuch in einem völlig neuen Format statt. Es trafen sich sieben Rotary Clubs gleichzeitig – zunächst zu einer Wanderung.
Dieses Jahr fand der jährliche Governorbesuch in einem völlig neuen Format statt. Es trafen sich sieben Rotary Clubs gleichzeitig – zunächst zu einer Wanderung.
Schon am frühen Nachmittag trafen sich im Gemeindehaus in Marienberghausen die Mitglieder von sieben Rotarischen Clubs: Bergisch-Gladbach, Gummersbach, Gummersbach-Oberberg, Olpe-Biggesee, Overath-Rösrath/Bergisches Land,  Wiehl-Homburger Land und Wipperfürth-Lindlar/Romerike Berge Auch die Rotaracter waren dabei; sie erzählten von ihrem rotarischen Engagement und ihren Ideen und es kam zu angeregten Gesprächen, in denen so erfreulich offen auch ganz persönliche Erlebnisse und Erfahrungen ausgetauscht wurden. Bei strahlendem Sonnenschein genossen die rotarischen Freunde und Freundinnen zunächst Kaffee und selbst gebackenen ...

Ämterübergabe

Ämterübergabe 2025

Wie jedes Jahr fand die Ämterübergabe in einem feierlichen Rahmen statt.

Spendenübergabe

Indienhilfe erhält 2500 €

Seit Gründung unseres Rotary Clubs Wipperfürth-Lindlar/Romerike Berge ist es uns ein Anliegen, das Engagement ortsnaher gemeinnütziger Vereine zu unterstützen.

Osterkaffeetafel

Osterkaffeetafel 2025

Wir unterstützen den Rotaract Club Oberberg bei seiner Osterkaffeetafel am Ostermontag im Pfarrer-Braun-Haus in Lindlar.

Rhetorikwettbewerb

Rhetorikwettbewerb 2025

Seit 2014 laden die Rotary Clubs Wipperfürth-Lindlar/Romerike Berge, Gummersbach und Gummersbach-Oberberg sowie Wiehl-Homburger Land zum Rhetorikwettbewerb ein.

Bildungskoffer

Übergabe von Bildungskoffern

Mit dem Bildungskoffer gelingt Aufklärungsarbeit zum Thema „Plastik und Mikroplastik in der Umwelt“ und insbesondere zum Umgang mit Kunststoffabfällen.

Neujahrsempfang 2025

Neujahrsempfang 2025

Traditioneller Neujahrsempfang der Rotary Clubs Wiehl-Homburger Land, Bergisch-Gladbach, Overath-Rösrath/Bergisches Land, Wipperfürth-Lindlar/Romerike Berge.

Termine

Datum / Uhrzeit
Club / Ort
Thema / Beschreibung
05.11.2025
18:30 - 20:00
Wipperfürth-Lindlar/Romerike Berge
Schloss Hotel Gimborn
Vortrag: "10.000 Meilen entlang der Seidenstraße Chinas"
12.11.2025
18:30 - 20:00
Wipperfürth-Lindlar/Romerike Berge
Schloss Hotel Gimborn
Vortrag: "Neuer Stil, neue Orte, neue Rollen – Wie verändert die politische Debattenkultur unsere Demokratie und Gesellschaft?"
Projekte des Clubs
Bestellung EPS Bildungskoffer
Bestellung EPS Bildungskoffer
EndPlastic Soup

EndPlastic Soup
EndPlastic Soup

EndPlastic Soup
Die Abbildung zeigt die ca. 1,2 h große Fläche in der Gemeinde von Wipperfürth.
Wiederaufforstungsprojekt

Die Abbildung zeigt die ca. 1,2 h große Fläche in der Gemeinde von Wipperfürth.
Wiederaufforstungsprojekt
Benefizkonzert

Benefizkonzert
Mathekisten

Mathekisten
Elternhilfe Wipperfürth

Elternhilfe Wipperfürth
Summercamp 2013

Summercamp 2013
Mehr Projekte
Mehr Projekte

Neues aus dem Distrikt

Bonn: Hausaufgabenhilfe in Neu-Tannenbusch

Kräfte bündeln ist das Motto eines erfolgreichen Gemeinschaftsprojekts der Bonner Rotary Clubs.

Bonn: Hausaufgabenhilfe in Neu-Tannenbusch

Kräfte bündeln ist das Motto eines erfolgreichen Gemeinschaftsprojekts der Bonner Rotary Clubs.

Leverkusen: Rotary-Jugendpreise 2025 verliehen

8.000 Euro für engagiertes Ehrenamt junger Menschen aus der Leverkusener Region

Leverkusen: Rotary-Jugendpreise 2025 verliehen

8.000 Euro für engagiertes Ehrenamt junger Menschen aus der Leverkusener Region

Geschenktipp: Guter Zweck, toller Geschmack

Rotary-Champagner kann jetzt auch sortenrein und zu einem Vorzugspreis bis Ende Dezember bestellt werden.

Geschenktipp: Guter Zweck, toller Geschmack

Rotary-Champagner kann jetzt auch sortenrein und zu einem Vorzugspreis bis Ende Dezember bestellt werden.

Brühl: Gegen Spielsucht, für mehr Medienkompetenz

Mit der "Gaming-Messe" endete ein Ferienprojekt in Brühl: 40 Kinder und Jugendliche präsentierten selbstgebaute Computerspiele.

Ästetik der Heilung

Neues aus dem Distrikt: Ästhetik der Heilung

Monheim: Ein Rad im Maisfeld

Wer traut sich das Labyrinth des rotarischen Rades? Landwirt Robert Bossmann lädt in sein Maisfeld ein