Loading...
Arrow Left
Deckel für PolioPlus
Knapp 100 Deckel-Sammelstellen im Oberbergischen Kreis und im Rheinisch-Bergischen Kreis
Arrow Right
Webshop EPS Puzzle
Zusammen mit unserem Partnerclub RC Wageningen haben wir das EPS Puzzle entwickelt: www.rc-wlrb.de
Arrow Right
Bestellung EPS Bildungskoffer
für Chemie und Biologie beim Mittleren Schulabschluss + Allgemeine Hochschulreife
Arrow Right
Wiederaufforstungsprojekt
Wiederaufforstungsprojekt mit Mischwald-Bepflanzung aus Laubbaumarten
Arrow Right
Kimbulu im Kongo
Der Bau einer solarbetriebenen Wasserpumpe mit Zisterne in Kimbulu im Kongo.
Arrow Right
Was ist Rotary
Rotary vereint Persönlichkeiten aus allen Kontinenten, um Dienst an der Gemeinschaft zu leisten.
Arrow Right

Über Uns

Der Rotary Club Wipperfürth Lindlar/Romerike Berge heißt Gäste herzlich Willkommen. Melden Sie sich gerne über das "Kontakt"-Formular.

Romerike Berge heißt „Ruhmreiches Berg“ und war der Schlachtruf der bergischen Bauern, die unter ihrem Grafen Adolf V. von Berg entscheidend in die Schlacht von Worringen (1288) eingriffen. Der Erzbischof von Köln, Siegfried von Westerburg, hatte sich weitreichende Rechte herausgenommen, die auf die Ablehnung der rheinischen und bergischen Territorialherren stießen. In der Schlacht wurde der Erzbischof gefangen genommen und in die Burg der Grafen von Berg, gebracht. Das Bergische Land bekam seine Bezeich­nung nach den Grafen von Berg und so hat der  Schlachtruf nicht nur den Bezug zu den Grafen von Berg, sondern auch zu unserer Heimat, dem Gebiet unseres Clubs. Die Stadt Wipperfürth als die älteste Stadt des Bergischen Landes und die Gemeinde Lindlar fühlen sich diesem Schlachtruf besonders verbunden.

Lesen Sie hier weiter?

Neues aus dem Club

Ämterübergabe

Ämterübergabe 2025

Wie jedes Jahr fand die Ämterübergabe in einem feierlichen Rahmen statt.
Wie jedes Jahr fand die Ämterübergabe in einem feierlichen Rahmen statt.
Am Abend des 25. Juni fand sich der Rotary Club Wipperfürth Lindlar/Romerike Berge nahezu vollständig mit Partner/-innen im Restaurant in der Delling ein. An einer festlich gedeckten Tafel fanden angeregte Gespräche statt und es war sichtlich spürbar, dass man sich aufeinander und miteinander freute. Für die noch amtierende Präsidentin, Lena Herrmann, und den neuen Präsidenten, Reiner Irlenbusch, war dies ein emotionaler Abend, auf dem Lena große Dankbarkeit und Anerkennung ob ihrer Leistungen für den Club zurückgespiegelt wurden. Auch für Reiner Irlenbusch, war es ein bewegender Abend zu spüren, wie er als neuer Präsident ...

Spendenübergabe

Indienhilfe erhält 2500 €

Seit Gründung unseres Rotary Clubs Wipperfürth-Lindlar/Romerike Berge ist es uns ein Anliegen, das Engagement ortsnaher gemeinnütziger Vereine zu unterstützen.

Osterkaffeetafel

Osterkaffeetafel 2025

Wir unterstützen den Rotaract Club Oberberg bei seiner Osterkaffeetafel am Ostermontag im Pfarrer-Braun-Haus in Lindlar.

Rhetorikwettbewerb

Rhetorikwettbewerb 2025

Seit 2014 laden die Rotary Clubs Wipperfürth-Lindlar/Romerike Berge, Gummersbach und Gummersbach-Oberberg sowie Wiehl-Homburger Land zum Rhetorikwettbewerb ein.

Bildungskoffer

Übergabe von Bildungskoffern

Mit dem Bildungskoffer gelingt Aufklärungsarbeit zum Thema „Plastik und Mikroplastik in der Umwelt“ und insbesondere zum Umgang mit Kunststoffabfällen.

Neujahrsempfang 2025

Neujahrsempfang 2025

Traditioneller Neujahrsempfang der Rotary Clubs Wiehl-Homburger Land, Bergisch-Gladbach, Overath-Rösrath/Bergisches Land, Wipperfürth-Lindlar/Romerike Berge.

Adventsmarkt im Freilichtmuseum Lindlar 2024

Adventsmarkt 2024

Wir setzen uns gegen Kinderlähmung ein.

Termine

Datum / Uhrzeit
Club / Ort
Thema / Beschreibung
17.09.2025
18:30 - 20:00
Wipperfürth-Lindlar/Romerike Berge
Schloss Hotel Gimborn
Vortrag: "Nachhaltig gesund – wie der Klimawandel Auswirkungen auf unser Leben, unsere Gesundheit und unsere Arbeit hat"
Beschreibung anzeigen

Der Klimawandel betrifft nicht nur unsere Umwelt, sondern auch direkt unsere Gesundheit und unser tägliches Leben.

Im Vortrag wird aufgezeigt, wie Erwärmung und Klimakrise unsere Gesundheit beeinflussen. Thema sind unter anderem die gesundheitlichen Risiken durch Hitze, mögliche Lösungsansätze und Begleiteffekte. Zudem wird beleuchtet, welchen Beitrag Mobilität und Ernährung leisten können – für Klima und Gesundheit zu gleich.

01.10.2025
18:30 - 20:00
Wipperfürth-Lindlar/Romerike Berge
Schloss Hotel Gimborn
Vortrag: "Willkommen in der Bananenunion - Eine Geschichte von bösen Veggiesteaks und anderen Kuriositäten"
Projekte des Clubs
Bestellung EPS Bildungskoffer
Bestellung EPS Bildungskoffer
EndPlastic Soup

EndPlastic Soup
EndPlastic Soup

EndPlastic Soup
Die Abbildung zeigt die ca. 1,2 h große Fläche in der Gemeinde von Wipperfürth.
Wiederaufforstungsprojekt

Die Abbildung zeigt die ca. 1,2 h große Fläche in der Gemeinde von Wipperfürth.
Wiederaufforstungsprojekt
Benefizkonzert

Benefizkonzert
Mathekisten

Mathekisten
Elternhilfe Wipperfürth

Elternhilfe Wipperfürth
Summercamp 2013

Summercamp 2013
Mehr Projekte
Mehr Projekte

Neues aus dem Distrikt

D1810: In Kürze

Neues aus dem Distrikt: Lesung in Bonn am 14. Oktober

D1810: In Kürze

Neues aus dem Distrikt: Lesung in Bonn am 14. Oktober

Köln/Distrikt: Ein Ort der Ruhe

"Hier zu Hause brennt es! Ich knall durch. Ich muss weg. Sonst passiert noch was. Aber ich kann doch nirgends hin. Haben Sie eine Idee?"

Köln/Distrikt: Ein Ort der Ruhe

"Hier zu Hause brennt es! Ich knall durch. Ich muss weg. Sonst passiert noch was. Aber ich kann doch nirgends hin. Haben Sie eine Idee?"

Brühl: Gegen Spielsucht, für mehr Medienkompetenz

Mit der "Gaming-Messe" endete ein Ferienprojekt in Brühl: 40 Kinder und Jugendliche präsentierten selbstgebaute Computerspiele.

Brühl: Gegen Spielsucht, für mehr Medienkompetenz

Mit der "Gaming-Messe" endete ein Ferienprojekt in Brühl: 40 Kinder und Jugendliche präsentierten selbstgebaute Computerspiele.

Schweich/Aschaffenburg: Ästhetik der Heilung

Eine Ausstellung und ein Theaterkonzert zu einem überraschenden Thema

Bergisch Gladbach: Vom Wert internationaler Begegnungen

Sport, Kultur, Leadership Trainings und viel Spaß für junge Leute aus aller Welt

Distrikt: Neues Distriktteam für Rotaract

Board Elect Learning Seminar und Ämterübergabe stimmen auf die neuen Aufgaben ein.