Loading...
Arrow Left
Deckel für PolioPlus
Knapp 100 Deckel-Sammelstellen im Oberbergischen Kreis und im Rheinisch-Bergischen Kreis
Arrow Right
Webshop EPS Puzzle
Zusammen mit unserem Partnerclub RC Wageningen haben wir das EPS Puzzle entwickelt: www.rc-wlrb.de
Arrow Right
Bestellung EPS Bildungskoffer
für Chemie und Biologie beim Mittleren Schulabschluss + Allgemeine Hochschulreife
Arrow Right
Wiederaufforstungsprojekt
Wiederaufforstungsprojekt mit Mischwald-Bepflanzung aus Laubbaumarten
Arrow Right
Kimbulu im Kongo
Der Bau einer solarbetriebenen Wasserpumpe mit Zisterne in Kimbulu im Kongo.
Arrow Right
Was ist Rotary
Rotary vereint Persönlichkeiten aus allen Kontinenten, um Dienst an der Gemeinschaft zu leisten.
Arrow Right

Über Uns

Der Rotary Club Wipperfürth Lindlar/Romerike Berge heißt Gäste herzlich Willkommen. Melden Sie sich gerne über das "Kontakt"-Formular.

Romerike Berge heißt „Ruhmreiches Berg“ und war der Schlachtruf der bergischen Bauern, die unter ihrem Grafen Adolf V. von Berg entscheidend in die Schlacht von Worringen (1288) eingriffen. Der Erzbischof von Köln, Siegfried von Westerburg, hatte sich weitreichende Rechte herausgenommen, die auf die Ablehnung der rheinischen und bergischen Territorialherren stießen. In der Schlacht wurde der Erzbischof gefangen genommen und in die Burg der Grafen von Berg, gebracht. Das Bergische Land bekam seine Bezeich­nung nach den Grafen von Berg und so hat der  Schlachtruf nicht nur den Bezug zu den Grafen von Berg, sondern auch zu unserer Heimat, dem Gebiet unseres Clubs. Die Stadt Wipperfürth als die älteste Stadt des Bergischen Landes und die Gemeinde Lindlar fühlen sich diesem Schlachtruf besonders verbunden.

Lesen Sie hier weiter?

Neues aus dem Club

Neujahrsempfang 2025

Neujahrsempfang 2025

Traditioneller Neujahrsempfang der Rotary Clubs Wiehl-Homburger Land, Bergisch-Gladbach, Overath-Rösrath/Bergisches Land, Wipperfürth-Lindlar/Romerike Berge.
Traditioneller Neujahrsempfang der Rotary Clubs Wiehl-Homburger Land, Bergisch-Gladbach, Overath-Rösrath/Bergisches Land, Wipperfürth-Lindlar/Romerike Berge.
Am Abend des 12. Januars 2025 trafen sich vier Rotary Clubs zum 6. gemeinsamen Neujahrsempfang. Gastgeber war in diesem Jahr der Rotary Club Wiehl-Homburger Land, der die Gäste mit offenen Armen empfing. Dieser wurde eröffnet durch einen Vortrag von Prof. Dr. Mirjam Wenzel, Direktorin des Jüdischen Museums Frankfurt, mit dem Thema "Ein neuer Antisemitismus in Deutschland - was können wir dagegen tun?". Musikalisch wurde der Abend begleitet von dem Duo "Klezmer-Tov", das mit seinen Klängen in die Welt der jüdischen Kultur entführte. Abgerundet wurde der Abend durch ein Flying Dinner und einem freundschaftlichen Austausch.

Adventsmarkt im Freilichtmuseum Lindlar 2024

Adventsmarkt 2024

Wir setzen uns gegen Kinderlähmung ein.

Besuch beim RC Wageningen

Besuch beim RC Wageningen

Ein freundschaftliches Wiedersehen mit unserem Partnerclub in den Niederlanden.

Stadtfest Wipperfürth 2024

Stadtfest Wipperfürth 2024

Rotary Club beteiligt sich am Weltkindertag auf dem Stadtfest.

Big Pack mit bunten Deckeln
Die Deckelsammlung gegen Polio geht weiter...

Deckel für PolioPlus

Sammeln Sie Deckel von Plastikflaschen, Milchpackungen u. Ä. zu Gunsten von "End Polio Now" und unterstützen Sie die Initiative gegen Polio.

EndPlasticSoup Puzzle

Webshop EPS Puzzle

Über unseren Webshop http://www.rc-wlrb.de kann das EPS Puzzle zum Stückpreis von 20 Euro bestellt werden.

Oberbergischer Rhetorik Wettbewerb 2021

05.11.2021 - Macht mit!

Wir freuen uns auf Eure Teilnahme!

Termine

Datum / Uhrzeit
Club / Ort
Thema / Beschreibung
22.01.2025
18:30 - 20:00
Wipperfürth-Lindlar/Romerike Berge
Schloss Hotel Gimborn
China-Studienreise Herbst 2024
Beschreibung anzeigen

Vortrag in Wort und Bild über die "China-Studienreise Herbst 2024" (15.-28. Oktober 2024), die unsere 55-köpfige Bergische Gymnasialdelegation in die chinesischen Metropolen Beijing, Nanjing und Shanghai führte. An der Reise nahmen u.a. auch eine Latein-Lehrerin und elf Schülerinnen und Schüler des Engelbert-von-Berg-Gymnasium Wipperfürth teil. 

12.02.2025
18:30 - 20:00
Wipperfürth-Lindlar/Romerike Berge
Schloss Hotel Gimborn
Rekrutierung ausländischer Fachkräfte in der Pflege
Beschreibung anzeigen

Inhalt:

- Ablauf von der Entscheidung, bis zur Anerkennung

- Knackpunkt soziale Integration 

- Chancen und Risiken 

19.02.2025
18:30 - 20:00
Wipperfürth-Lindlar/Romerike Berge
Schloss Hotel Gimborn
Die Sinn und Unsinn der Preisbremse (in der Energie)
Projekte des Clubs
Bestellung EPS Bildungskoffer
Bestellung EPS Bildungskoffer
EndPlastic Soup

EndPlastic Soup
EndPlastic Soup

EndPlastic Soup
Die Abbildung zeigt die ca. 1,2 h große Fläche in der Gemeinde von Wipperfürth.
Wiederaufforstungsprojekt

Die Abbildung zeigt die ca. 1,2 h große Fläche in der Gemeinde von Wipperfürth.
Wiederaufforstungsprojekt
Benefizkonzert

Benefizkonzert
Mathekisten

Mathekisten
Elternhilfe Wipperfürth

Elternhilfe Wipperfürth
Summercamp 2013

Summercamp 2013
Mehr Projekte
Mehr Projekte

Neues aus dem Distrikt

Distrikt: Rotarische Millionen für Flutopfer

Der Wiederaufbau nach der Flutkatastrophe 2021 an Ahr, Erft und anderen Flüssen läuft, ist aber noch lange nicht abgeschlossen.

Distrikt: Rotarische Millionen für Flutopfer

Der Wiederaufbau nach der Flutkatastrophe 2021 an Ahr, Erft und anderen Flüssen läuft, ist aber noch lange nicht abgeschlossen.

D1810: In Kürze

Neues aus dem Distrikt: Singen für „Himmel un Ääd“

D1810: In Kürze

Neues aus dem Distrikt: Singen für „Himmel un Ääd“

Rheinbach/Meckenheim: Das ganze Jahr draußen

Dank einer Spende des RC Bonn-Rheinbach bekommt der Waldkindergarten Meckenheim einen Bauwagen

Rheinbach/Meckenheim: Das ganze Jahr draußen

Dank einer Spende des RC Bonn-Rheinbach bekommt der Waldkindergarten Meckenheim einen Bauwagen

Brühl/Ukraine: 1875 Päckchen auf dem Weg nach Saporischschja

Ein bisschen Freude wollen die Brühler Rotarier Kindern in der Ukraine schicken.

Rheinbach: "Noah, das bist von nun an du!"

Ein bewegendes Theaterstück zum Thema Glauben und Identität

Distrikt: Alle Clubbesuche absolviert

Halbzeit im rotarischen Jahr. Was haben der Blick zurück und die Treffen mit den Clubs gebracht? Hier die Antworten von Governorin Claudia Mayer